Zelten mit der ganzen Familie
Das sandfarbene Textilzelt von Horntools bietet durch die große Schlaf- und Liegefläche (2,50m x jeweilige Breite) und dem überdachten Ein- und Ausstieg jede Menge Platz. Durch das im Lieferumfang enthaltene Vorzelt kann der Eingang wetterfest verschlossen werden. Auf der dabei entstehenden Grundfläche könnt ihr zu viert gemütlich und völlig wetterunabhängig den Abend ausklingen lassen.
Camping bei jeder Wassersäule
Beim aufklappbaren “Desert” verwendet der österreichische Hersteller Horntools 2 verschiedene Textilien, die gegen jedes Unwetter absichern und regendicht machen. Der Regenüberzug sowie das Vorzelt bestehen aus 100% Polyester und gewähren damit Schutz gegen eine Wassersäule von 9.000 mm. Zum Vergleich: Als “wasserdicht” bezeichnet die Norm DIN EN 20811:1992 bereits Oberzelte, die einer Wassersäule von 1.500 mm standhalten. Hier bist du also definitiv auf der trockenen Seite. Für die Seiten wird ein atmungsaktives Segeltuchgewebe verwendet, das ebenfalls bis 2.000 mm dicht ist.
Das Zelt kann zudem nass zusammengeklappt werden, um einem Tief zu entkommen. Solange es nach spätestens 2-3 Tagen durchtrocknen kann, bekommst du hier keine Probleme und hast eine lange Lebensdauer zu erwarten.
Horntools Desert oder Overzone von Autohome? Pro/Contra
Zuerst einmal: Beide Dachzelte haben ihre Vorzüge. Das Desert von Horntools ist hinsichtlich Form und Abmessungen etwas länger und leichter als das Overzone von Autohome. Wenn du zusätzlichen Platz benötigst und/oder die Dachlast deines Fahrzeugs nicht bis auf das letzte Gramm auslasten möchtest, ist das Desert eine gute Alternative. Den größten Unterschied zwischen den Zelten wirst du beim Material feststellen. Während das Desert klassischen Camping-Zeltstoff verwendet, sind die Zeltwände beim Overzone aus einem dichteren Spezialgewebe, das aufgrund des höheren Gewichts weniger im Wind flattert als bei normalen Zelten, sowie über eine höhere Atmungsaktivität verfügt.
Letztendlich ist es also immer eine Frage des Geschmacks und der Anwendung. Hinsichtlich Raumklima hat mit Sicherheit das Overzone die Nase vorn – hinsichtlich Regenfestigkeit kann das Desert definitiv punkten. Nicht zuletzt ist es natürlich auch eine Preisfrage. Das Desert bietet in seiner Standardausstattung (in der das Vorzelt bereits enthalten ist!) ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.